
Preisverleihung auf der Nacht der kreativen Köpfe am 15. Oktober
Mit dabei TheJoCraft!
Sei dabei! Denn die Zukunft beginnt jetzt!
Alle Beiträge – aus dem Wettbewerb und aus den Zukunftswerkstätten – werden durch die Verwaltung ausgewertet, um die Anregungen und die damit verbundenen Wünsche bzw. Zukunftsthemen in zukünftigen Stadtentwicklungsprojekten zu berücksichtigen. Dies hängt natürlich immer von der Umsetzbarkeit und von vorhandenen Geldern ab.
Im 4. Quartal dieses Jahres werden die Ergebnisse und Erkenntnisse aus den Zukunftswerkstätten und dem Wettbewerb durch uns im „Ausschuss für Bauen und Verkehr“ der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt und mit den Stadtverordneten der Stadt Cottbus/Chóśebuz diskutiert.
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Stadtentwicklung soll auch in Zukunft durch Formate wie Zukunftswerkstätten und Gamification möglich sein. Hierzu wertet die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Agentur Zebralog das gesamte Modellvorhaben aus und erarbeitet daraus ein Konzept, wie ab dem kommenden Jahr diese Beteiligung aussehen kann.
Die Ergebnisse der Zukunftswerkstätten und die Gewinner des Online Votings findet ihr hier.
Nachdem das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) bereits zweimal das Projekt - jeweils bei den Präsentationen der beiden Zukunftswerkstätten - besuchte, war am 15.
weiterlesen